Botox®

Botox®-Behandlung in Köln – Ästhetische Faltenbehandlung durch medizinische Facharztpraxis - Botulinumtoxin in der modernen ästhetischen Medizin

Botox® (Wirkstoff: Botulinumtoxin Typ A) ist eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Präparate zur ästhetischen Faltenbehandlung. In unserer privatärztlich geführten Praxis in Köln setzen wir Botulinumtoxin gezielt zur Behandlung mimischer Falten sowie funktioneller Beschwerden wie Bruxismus (Zähneknirschen), Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) oder Migräne ein – mit ärztlicher Expertise, mit etablierter Methodik und langjähriger Anwendungserfahrung.

Wie wirkt Botox®?

Botulinumtoxin ist ein biologisches Protein, das die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin blockiert. Dadurch wird die Reizübertragung zwischen Nerv und Muskel gehemmt – die behandelte Muskulatur entspannt sich für mehrere Monate. Das Ergebnis ist eine sichtbare Glättung dynamischer Falten, also solcher Falten, die durch wiederholte Muskelkontraktionen entstehen (z. B. beim Stirnrunzeln oder Lächeln). Die muskuläre Aktivität wird abgeschwächt, was bei mimischen Falten zu einer Glättung führen kann.

Anwendungsgebiete von Botox®

In unserer Kölner Praxis kommt Botulinumtoxin sowohl in der ästhetischen als auch in der medizinischen Anwendung zum Einsatz. Zu den häufigsten Indikationen zählen:

Ästhetische Behandlungen:

Zornesfalte (Glabellafalte)

Stirnfalten

Krähenfüße (Augenfältchen)

Bunny Lines (seitliche Nasenfältchen)

Fältchen über der Oberlippe („Plisseefalten“)

Kinnstraffung & Pflasterkinn (Mentolabialfalten)

Halsstraffung (Platysma-Bänder)

Augenbrauenlift (Brow Lift)

Gummy Smile (sichtbares Zahnfleisch beim Lächeln)

Medizinische Anwendungen:

Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen, z. B. unter den Achseln oder an den Händen)

Spannungskopfschmerz & Migräne

Zähneknirschen (Bruxismus) & Kieferpressen

Masseter-Behandlung zur Kieferverschlankung

Off-Label: Förderung des Haarwachstums

Wie läuft eine Botox-Behandlung ab?

1. Beratung & Aufklärung

Vor jeder Behandlung erfolgt ein ausführliches Arztgespräch zur Behandlungsregion, Zielvorstellung, Risiken und medizinischen Vorgeschichte.

2. Behandlungsdurchführung

Das Botox®-Präparat wird mit feinsten Nadeln gezielt in die gewünschte Muskelregion injiziert. Die Behandlung dauert meist nur 10–15 Minuten und ist in der Regel gut verträglich.

3. Wirkungseintritt & Haltbarkeit

Die Wirkung setzt nach ca. 3–5 Tagen ein, das volle Ergebnis ist nach 10–14 Tagen sichtbar. Die Wirkung hält im Durchschnitt 3 bis 6 Monate an. Danach kann die Behandlung bei Bedarf wiederholt werden.

Häufige Fragen zu Botox® (FAQ)

Ist Botox® sicher?

Ja – Botulinumtoxin A gilt bei sachgerechter Anwendung durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte als gut erforscht und in der Regel gut verträglich. Es ist seit Jahrzehnten zugelassen und weltweit millionenfach erprobt. Unerwünschte Wirkungen sind bei sachgemäßer Dosierung selten und in der Regel reversibel.

Verliert das Gesicht seine Mimik?

Nein – in unserer Praxis legen wir größten Wert auf natürliche Ergebnisse. Ziel ist nicht ein maskenhaft glattes Gesicht, sondern eine gezielte Abschwächung störender Muskelaktivität, ohne den natürlichen Ausdruck zu beeinträchtigen.

Für wen ist Botox® geeignet?

Botulinumtoxin eignet sich für Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr, die unter mimischen Falten oder funktionellen Beschwerden leiden. Es ist nicht geeignet in der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei bestimmten neuromuskulären Erkrankungen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Nach der Injektion kann es kurzfristig zu Rötungen, kleinen Blutergüssen oder Schwellungen kommen. Diese sind in der Regel unauffällig und klingen innerhalb weniger Stunden bis Tage ab. Infektionen oder asymmetrische Ergebnisse sind selten und meist korrigierbar.

Vorteile einer Botox®-Behandlung in unserer Praxis in Köln

Langjährige medizinische Erfahrung in der ästhetischen Medizin

Individuelle Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal

Ausschließliche Verwendung zugelassener Originalpräparate

Sicheres, hygienisches Umfeld in moderner Praxis

Behandlung auch kombinierbar mit Fillern, Laser oder Hautanalyse

Technische Informationen zum Wirkstoff

Präparat: Botulinumtoxin Typ A von namenhaften Herstellern

Injektionstechnik: intramuskulär oder subkutan

Anzahl der Injektionspunkte: je nach Region zwischen 4 und 16

Dauer der Behandlung: ca. 10–20 Minuten

Empfohlene Intervalle: alle 3–6 Monate, individuell variabel

Wissenschaftlich fundiert: Botox bei Zähneknirschen, Migräne und Haarverlust

Die Wirkung von Botox® geht über die Faltenreduktion hinaus. Klinische Studien zeigen nachweisbare Effekte bei:

Zähneknirschen: Durch gezielte Injektion in die Kaumuskulatur wird Pressen und Knirschen reduziert. Dazu kann das Gesicht optisch verschmälert werden.

Chronischer Migräne: Muskelentspannung im Stirn- und Schläfenbereich kann die Frequenz und Intensität von Migräneanfällen reduzieren.

Haarwachstumsförderung (off-label): Erste Daten deuten darauf hin, dass Botox® die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und damit das Haarwachstum positiv beeinflussen kann.

Lokale Relevanz: Botox®-Behandlung Köln

Wir bieten sowohl ästhetische Botox®-Behandlungen als auch medizinisch indizierte Therapien an – diskret, fundiert und individuell abgestimmt. Die Durchführung der Behandlung erfolgt ausschließlich durch qualifiziertes ärztliches Fachpersonal mit Spezialisierung in ästhetischer Medizin. Botox® ist eine eingetragene Marke der AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.