
Fett-weg-Spritze
Fett-weg-Spritze in Köln – Gezielte Fettreduktion durch Injektionslipolyse. Nicht-chirurgische Behandlung zur Reduktion hartnäckiger Fettdepots
Die Injektionslipolyse, auch bekannt als Fett-weg-Spritze, ist eine minimalinvasive Methode zur gezielten Reduktion kleiner, lokal begrenzter Fettpolster. Diese Behandlung wird seit Jahren erfolgreich in der ästhetischen Medizin eingesetzt, um hartnäckige Fettdepots aufzulösen, die sich trotz gesunder Ernährung und sportlicher Aktivität nur schwer reduzieren lassen.
In unserer Praxis in Köln bieten wir die Injektionslipolyse als medizinisch kontrollierte, sichere und effektive Methode zur Formung einzelner Körperregionen an – mit präzisen Ergebnissen und ohne operativen Eingriff.
Wie funktioniert die Injektionslipolyse?
Bei der Injektionslipolyse wird eine speziell entwickelte Lösung direkt in das betroffene Fettgewebe injiziert. Der Hauptwirkstoff ist Phosphatidylcholin – ein natürlicher Bestandteil der Zellmembran, der gezielt Fettzellen destabilisiert und deren Abbau einleitet.
Nach der Injektion beginnen die Fettzellen aufzubrechen. Die freigesetzten Lipide werden anschließend über das lymphatische System abtransportiert und durch den Körper auf natürlichem Weg ausgeschieden.
Wichtig: Die Fett-weg-Spritze dient nicht der allgemeinen Gewichtsabnahme, sondern wird ausschließlich zur Behandlung lokaler Fettpolster eingesetzt, die auf Sport und Diät nicht ausreichend ansprechen. Nicht zu verwechseln mit der Abnehmspritze.
Für wen ist die Fett-weg-Spritze geeignet?
Die Injektionslipolyse ist ideal bei:
• kleinen, lokalen Fettdepots, z. B.:
• Doppelkinn
• Bauchansatz
• Hüftspeck („Love Handles“)
• Reiterhosen
• Oberschenkelinnenseiten
• Oberarme („Winkearme“)
• Rückenrollen
• Knie-Innenbereich
• normalem bis leicht erhöhtem BMI
• Patient:innen, die keine OP wünschen
Nicht geeignet ist die Methode bei:
• starkem Übergewicht (Adipositas)
• systemischen Grunderkrankungen
• Schwangerschaft & Stillzeit
• Leberfunktionsstörungen
Vorteile der Injektionslipolyse
• Nicht-chirurgisch und minimalinvasiv
• Ambulant durchführbar, keine Narkose erforderlich
• Gezielte Formung statt Volumenabbau „nach Gefühl“
• Keine Ausfallzeit, sofort gesellschaftsfähig (mit Einschränkungen)
• Langfristige Ergebnisse bei stabilem Gewicht
Ablauf der Behandlung
1. Beratung & Indikationsprüfung
Vor jeder Behandlung erfolgt eine ausführliche ärztliche Beratung inklusive Anamnese, Arealanalyse und Fotodokumentation. Wir klären, ob die Injektionslipolyse für das gewünschte Behandlungsziel geeignet ist.
2. Behandlung
• Desinfektion & Markierung der zu behandelnden Zone
• Injektion der Lipolyse-Lösung mittels feiner Kanülen
• Kühlung und ggf. Massage zur Reduktion von Schwellung und Spannung
Die Sitzung dauert je nach Areal zwischen 10 und 20 Minuten.
3. Nachsorge
Nach der Behandlung können Schwellungen, Rötungen oder ein leichtes Brennen auftreten. Diese Reaktionen klingen meist innerhalb weniger Tage ab. Es empfiehlt sich:
• Lymphdrainage zur Unterstützung des Abbaus
• Verzicht auf Sport und Sauna für ca. 24 Stunden
• Tragen von Kompressionskleidung bei großflächigen Behandlungen
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Der Fettabbau erfolgt schrittweise über mehrere Wochen. Erste Ergebnisse zeigen sich nach ca. 3–4 Wochen. Für ein optimales Resultat sind in der Regel 2–4 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen erforderlich.
Die Anzahl der Behandlungen hängt ab von:
• Größe & Tiefe des Fettdepots
• Stoffwechselaktivität
• gewünschtem Ergebnis
Nebenwirkungen & Risiken
Die Injektionslipolyse ist in der Regel gut verträglich. Mögliche, meist vorübergehende Reaktionen:
• Rötungen, Hämatome oder Schwellungen
• Druck- oder Spannungsgefühl
• leichte Schmerzen im behandelten Areal
• selten: allergische Reaktion auf Inhaltsstoffe
Durch sterile Arbeitsweise, hochwertige Wirkstoffe und ärztliche Durchführung werden Komplikationen auf ein Minimum reduziert.
Häufige Fragen zur Fett-weg-Spritze (FAQ)
Wie lange hält das Ergebnis?
Die zerstörten Fettzellen werden dauerhaft abgebaut. Bei stabilem Körpergewicht ist das Ergebnis langfristig haltbar. Eine erneute Einlagerung kann jedoch bei starker Gewichtszunahme erfolgen.
Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
In der Regel direkt nach der Behandlung. Leichte Schwellungen oder Rötungen sind möglich, aber meist unauffällig.
Kann ich mehrere Zonen gleichzeitig behandeln lassen?
Ja – bei guter Verträglichkeit und ärztlicher Freigabe können auch mehrere Areale pro Sitzung behandelt werden.
Ist die Fett-weg-Spritze schmerzhaft?
Die Injektionen sind mit feinen Nadeln gut auszuhalten. Auf Wunsch kann eine lokale Betäubung erfolgen. Ein leichtes Brennen nach der Injektion ist möglich.
Fett-weg-Spritze Köln – Ihre Vorteile in unserer Praxis
• Fachärztlich geleitete Behandlung mit langjähriger Erfahrung
• Verwendung von geprüften Originalpräparaten
• Transparente Beratung & realistische Zielsetzung
• Kombination mit ergänzenden Methoden (z. B. Hautstraffung) möglich.